Career2SocialWorkDas Pilotprogramm
CoachingCoaching - Ansatz
Coaching - Ansatz
Das Coaching-Angebot ist ein Teilprojekt von C2SW, welches sich an Programmteilnehmende (PT) von C2SW richtet. Das Coaching soll die Wirkung der Immersionen auf der Basis des doppelten Kompetenzprofils sowie eine Förderung des Transfers der erworbenen Kompetenzen zurück an der Fachhochschule verstärken.
Coaching wird in diesem Projekt verstanden als persönliche Form der Prozessberatung. Fokus ist der Erfolg der Programmteilnehmenden in ihrem Anliegen, in ihrem Leistungsprozess.
Coaches integrieren unterschiedliche Kommunikationskanäle wie das Remote-Coaching und gewährleisten eine Begleitung auf Distanz im Sinne des Blended-Coaching-Ansatzes; dies entspricht den Anforderungen an Flexibilität und Mobilität eines Pilotprogrammes nationaler Reichweite.
Coaching wird in diesem Projekt verstanden als persönliche Form der Prozessberatung. Fokus ist der Erfolg der Programmteilnehmenden in ihrem Anliegen, in ihrem Leistungsprozess.
Coaches integrieren unterschiedliche Kommunikationskanäle wie das Remote-Coaching und gewährleisten eine Begleitung auf Distanz im Sinne des Blended-Coaching-Ansatzes; dies entspricht den Anforderungen an Flexibilität und Mobilität eines Pilotprogrammes nationaler Reichweite.
Das Teilprojekt von C2SW wird von Michael Loebbert und seinem Team des Instituts für Coaching, Beratung und Sozialmanagement (ICSO) der FHNW umgesetzt und koordiniert.
«Als Coach und Berater unterstütze ich seit vielen Jahren Menschen und Organisationen, in ihrer Arbeit erfolgreich zu sein. Als Hochschullehrer und Dozent stehen für mich Menschen und ihre Entwicklung im Mittelpunkt. C2SW, theoria cum praxi (Leibniz), ist für mich der Kern erfolgreicher Arbeit von Fachhochschulen. Darum bin ich dabei.»